Startseite / Spenden

zu den Spendenoptionen



KLICK ZUM INSERAT VON MARGI

Impressionen aus unserem Shelter

 

DAS ASYL – „HUNDE wollen leben“ Sremska Mitrovica / Serbien

Besuchen Sie auch unseren Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/@hundewollenleben

 

SREMSKA MITROVICA liegt in Serbien in der Provinz Vojvodina – etwa 60km westlich von Belgrad.

Sremsca Mitrovica
Sremsca Mitrovica

Wir sind bei diesem Projekt natürlich auf Unterstützung und Spenden angewiesen!

Die Bau-, Restaurierungs- und Erhaltungskosten für die große Auffangstation waren und sind beträchtlich. Dazu kommen monatliche Betriebs- und Gehaltskosten sowie Aufwände für Futter und medizinische Belange.

Wie können Sie uns unterstützen:

Sie möchten uns ein- oder mehrmalig finanziell unterstützen –

FundraisingBox Logo


ONLINE: – Fundraiser betterplace.me


oder richten Sie bitte Ihre Spenden per Überweisung direkt an

HUNDE wollen leben
BANK: ERSTE BANK Group Wien
IBAN: AT67 2011 1850 9760 2900
BIC: GIBAATWWXXX


Pfötchenhilfe Loisachtal e.V.
BANK: VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG
IBAN: DE71 700 9320 00 0044 47 581
BIC: GENODEF1STH

Geben Sie als Referenz / Verwendungszweck „„HUNDE wollen leben“ Sr. Mitrovica“ an, damit Ihre Spende zugeordnet und wunschgemäss gewidmet wird.


Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Projekt – für Ihre Unterstützung danken wir vorab.

 

Über das Projekt – Ursprung

Unvorstellbares Tierleid in einem kleinen, fast völlig verlassenem staatlichen Tierheim.
Aufgewühlter, nasser Boden- angefressene Schuhschachteln als Behausung – Gitter, Ketten, Zäune – und dahinter um Hilfe flehende, treue und unsagbar traurige Hundeaugen. Sie strecken ihre dünnen Pfoten durch die Maschen, betteln und winseln immer noch voller Vertrauen gegenüber uns barbarisch, grausamen Menschen!

 

 

 

Hier in der Folge noch einige Ansichten, wie es in dem vor Ort befindlichen, halbstaatlichen Tierheim Kanis aussah (und noch immer aussieht) als wir auf dieses Grauen in Mitrovica aufmerksam wurden:

Von der Entstehung 2018 …

Das gekaufte Stück Land (14.000qm) mit darauf befindlichen Boxen, einem Gebäude und sonstigen Einrichtungen wurde nach und nach adaptiert und erweitert, bzw. komplett eingezäunt. Hier einige Ansichten wie es dort in den ersten Monaten aussah – die Arbeit ging voran …

Neues Gelände - geräumige Käfige
Neues Gelände – geräumige Käfige
Neues Gelände - Freilaufzone und noch freies Land
Neues Gelände – Freilaufzone und noch freies Land
Neues Gelände - Wirtschaftsgebäude
Neues Gelände – Wirtschaftsgebäude
Neues Gelände - geräumige Käfige
Neues Gelände – geräumige Käfige
Neues Gelände - Wirtschaftgebäude
Neues Gelände – Wirtschaftgebäude
Neues Gelände - Freilaufzonen
Neues Gelände – Freilaufzonen
Neues Gelände - Freilaufzonen
Neues Gelände – Freilaufzonen
Neues Gelände - Wirtschaftsgebäude und Käfige
Neues Gelände – Wirtschaftsgebäude und Käfige
Neues Gelände - sichere Einfriedungen
Neues Gelände – sichere Einfriedungen
Neues Gelände - der Innengarten
Neues Gelände – der Innengarten
Neues Gelände - Freigelände und Käfige
Neues Gelände – Freigelände und Käfige
Neues Gelände - Wirtschaftsgebäude und Käfige
Neues Gelände – Wirtschaftsgebäude und Käfige
Neues Gelände - noch zu sichernder Bereich
Neues Gelände – noch zu sichernder Bereich
Neues Gelände - Wirtschaftsgebäude und Käfige
Neues Gelände – Wirtschaftsgebäude und Käfige

Organisationen / Team


Das Personenkommitee „HUNDE wollen leben Sremska Mitrovica“ wurde 2023 gegründet und arbeitete intensiv am Betrieb und der Erhaltung des Asyls. Ein weiterer Schwerpunkt war und ist die Vermittlung der Tiere zur Ausreise und Unterbringung bei Familien und in Tierheimen.

 


Im März/April 2024 wurde der gemeinnützige Verein „HUNDE wollen leben“ in Wien gegründet. Dieser Verein löste das Personenkomitee in seiner Tätigkeit ab und hat mittlerweile die Organisation übernommen.

Kontakt: office@hundewollenleben.net

 


Im Asyl kümmert sich unser verlässliches Team um die Tiere – rund um die Uhr, mit grossem Einsatz und sehr viel Verständnis und Liebe für die Vierbeiner!

Frau Janja Bubotic
Frau Miljana Stanković Horvatić
Frau Jasna Ilic
Herr Zoran Bozic

Herr Heinz Broucek – Vorsitzender des Vereins „HUNDE wollen leben“ ist seit März 2024 einmal pro Monat für etwa eine Woche vor Ort im Asyl.

 

Chronik

Der aktuelle Fokus

Aktuell liegt unser Fokus auf der Verringerung der Tieranzahl im Asyl. Dafür werden Ausreisen organisiert. Um den auf diese Weise in den EU-Raum verbrachten Tieren eine gute und schöne Zukunft zu bieten, suchen wir Tierheime und Organisationen – vorwiegend in Österreich, Deutschland und der Schweiz – die gerettete Hunde vorerst aufnehmen und weiter vermitteln; Private …

Heinz Broucek @ 2024